Joline Juillard
Happy World Earth Day
Hey ihr Lieben,

heute ist der 22. April, der World Earth Day! Einer dieser Tage, an denen wir uns daran erinnern, dass unsere wunderbare Erde ein bisschen mehr Liebe und Pflege verdienen könnte. Und wer könnte das nicht besser verstehen als wir – Das Team von Fräulein Grusch! Mögen wir heute Huldigungen an Mutter Natur zollen, indem wir unsere Shopping Routinen ein wenig grüner machen?
Lasst uns über Nachhaltigkeit plaudern und wie wir sie in der Modewelt wieder sexy machen können... obwohl, war sie jemals unsexy? Die Modebranche ist - um es mal auf die noch elegante Art auszudrücken – etwas verschwenderisch, um nicht zu sagen super umweltschädlich. Das wollen wir ändern und zeigen, wie man modebewusst und trotzdem der Natur seine Hochachtung zollt.
Hier sind fünf supercoole Tipps, wie ihr Nachhaltigkeit in eure Shopping Routine integrieren könnt:
1. A little less fast, a little more vintage: Fast Fashion ist ein schmutziges Wort in der Nachhaltigkeitsgemeinschaft. Die Konzepte von Schnelllebigkeit und Qualität sind einfach nicht miteinander vereinbar. Greift lieber zu Vintage- oder Secondhand-Kleidung. Auf unserem Eventflohmarkt findet ihr unzählige einzigartige Schätze, die darauf warten, ein neues Zuhause zu finden. Es lohnt sich!
2. Revive, recycle and rock it: Macht aus alten oder kaputten Kleidungsstücken etwas Neues und Aufregendes! Euer Lieblingspulli hat ein Loch? Kein Problem! Ein paar kreative Stiche oder ein schicker Aufnäher machen ihn gleich zu eurem neuen Lieblingsteil. Oder wie wäre es, eine zerrissene Jeans zur trendigen Shorts umzuwandeln? Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und eure Kleidung bekommt einen zweiten Frühling.
3. Material matters: Achtet darauf, aus welchen Materialien eure Kleidung besteht. Schaut auf die Etiketten und versucht nachhaltige Stoffe wie Bio-Baumwolle, Leinen oder Tencel zu bevorzugen. Diese belasten die Umwelt weniger und liegen obendrein super auf der Haut.
4. Qualität über Quantität: Investiert lieber in gute Qualität statt Knallerangebote. Klar, Schnäppchen sind verlockend; aber oft zahlt man später doppelt, weil das vermeintlich günstige Stück schnell verschleißt oder bereits nach dem ersten Waschgang verblasst und verzogen ist. Mit hochwertigen, zeitlosen Stücken haltet ihr euren Kleiderschrank übersichtlich und schont die Umwelt.
5. Support your local heroes: Last, but not least – unterstützt lokale Designer und
Geschäfte. Die haben sich oft schon der Nachhaltigkeit verschrieben und produzieren unter fairen Arbeits- und Umweltbedingungen.
Macht also mit uns gemeinsam eure Garderobe wieder ein bisschen grüner und setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit. Mutter Natur wird's danken und ihr werdet mit Sicherheit unglaublich cool und stylisch aussehen!
Happy World Earth Day, ihr Lieben! Lasst uns die Welt zusammen ein bisschen modebewusster und nachhaltiger gestalten.
Alles Liebe,
Euer Fräulein Grusch Team